Gasspeicher

langlebig. flexibel.

 


Als zentraler Bestandteil jeder Biogasanlage spielt der Doppelmembran Gasspeicher eine entscheidende Rolle bei der Nutzung des erzeugten Biogases. Entdecken Sie die Vorteile unserer hochwertigen Membranen, die auf die unterschiedlichen Gegebenheiten und Anforderungen von Biogasanlagen abgestimmt sind.

Innovative Biogasspeicher für effiziente Lösungen

Zur Lagerung von Biogas, Biomethan, CO2 und anderen Gasen fertigen wir in Form und Größe standardisierte Gasspeicher. Neben unseren Standardausführungen erarbeiten wir zusammen mit unseren Kunden individuelle und innovative Gasspeicherlösungen je nach baulichen Gegebenheiten und Anlagenanforderungen. Die Gasspeicher können als Bodenspeicher auf Betonfundamenten, Erdbecken auf  Ortbeton-, Fertigteil-, oder geeigneten Stahlbehältern installiert werden.

 

Bauform, Höhe, Farbe und beinhaltetes Volumen unserer Doppelmembrangasspeicher sind je nach Gegebenheiten individuell gestaltbar. Eine weitere Möglichkeit der Gasspeicherung in unterschiedlichen Formen bieten unsere drucklosen Gasspeicher für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden. Auf kleineren Behälterdurchmessern kommen auch einschalige EPDM Gasmembranen zum Einsatz. Lieferung, Montage und Service bieten wir weltweit.

Ihre Vorteile mit Baur Folien

  • kurze Reaktions- und Lieferzeiten
  • flexible und individuelle Lösungen für kundenspezifische Anforderungen bei Sonderanfertigungen
  • Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort wie Gebäude, Lage und Besonderheiten
  • innovative und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte
  • hohe Service- und Beratungsqualität von der Planung bis zur Realisierung

Biogas speichern: Ein Beitrag für eine nachhaltige Energieproduktion

Die Speicherung von Biogas als erneuerbare Energiequelle ist essenziell, um die Flexibilität und Effizienz von Biogasanlagen als regeneratives Speicherkraftwerk zu maximieren. Durch das Speichern des erzeugten Gases kann die Energieproduktion unabhängig von der unmittelbaren Gasentstehung erfolgen, was eine bedarfsgerechte Energieversorgung ermöglicht. Insbesondere in Zeiten hoher Strom- oder Wärmenachfrage kann gespeichertes Biogas genutzt werden, um Spitzenlasten zu decken.

 

Darüber hinaus trägt die Speicherung von Biogas dazu bei, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, indem die Anlage auch bei kurzfristigen Schwankungen im Substratangebot oder technischen Störungen zuverlässig arbeiten kann. Nicht zuletzt ermöglicht die Speicherung die Integration von Biogas in moderne Energiesysteme und fördert so die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der gesamten Anlage.

Finden Sie den richtigen Gasspeicher für Ihre Biogasanlage

Möchten Sie mehr über unsere Gasspeicherlösungen erfahren oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Gasspeichers? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Unser Expertenteam berät Sie kompetent und unterstützt Sie dabei, die passende Lösung für Ihre Biogasanlage zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
 

Kontakt aufnehmen