Referenzen
unser tun
Gute Ideen erobern die Welt. Egal, aus welchem noch so abgelegenen Ort sie kommen. In unserem Fall aus dem schönen Allgäu.
Weil innovative Lösungen, Qualität und Service sich herumsprechen und unsere Kunden uns weiterempfehlen, kommen unsere Produkte auf der ganzen Welt zum Einsatz.
- Hawangen, DeutschlandDoppelmembran Gasspeicher
Baujahr 2010 / Sanierung 2023 - 3 Speicher
Die 2010 erbaute Biogasanlage, welche mit nachwachsenden Rohstoffen gefüttert wird, wurde im Jahr 2023 aufgerüstet und saniert. Dabei wurden die vorhandenen Gasspeicher auf ein nutzbares Gasspeichervolumen von ca. 2.700 m³ umgerüstet.
Die Doppelmembrangasspeicher wurden zusätzlich mit einem Gurtüberspannsystem, Serviceöffnung und Druckmanometer ausgestattet. Die vorhandene Unterkonstruktion konnte weiterverwendet werden.
- Dombühl, DeutschlandDoppelmembran Gasspeicher
Sanierung und Erweiterung der Nawaro-Biogasanlage in 2020 von EPDM auf Doppelmembrangasspeicher mit einem nutzbaren Gesamtvolumen von ca. 2500 kW.
4 x Halbkugeln mit Aufkantung zwischen 1,0 m und 2,0 m
Die Doppelmembrangasspeicher wurden auf ein Doppelflachprofil umgerüstet sowie mit zursätzlichen Serviceöffnungen, neuer Messtechnik, Drucksensoren und Über-Unterdrucksicherung ausgestattet. Die bestehende Unterkonstruktion konnte bei allen vier Behältern weiterverwendet werden.
- Weihenzell, DeutschlandDoppelmembran Gasspeicher
Im Jahr 2022 wurde das Speicherkraftwerk in Weihenzell umfassend saniert und zukunftsorientiert erweitert. In diesem Zuge wurden die bestehenden Behälter von einschaligen Abdeckungen auf Doppelmembrangasspeicher mit Halbkuppeln umgerüstet. Die neue Gasspeicherlösung wurde mit einer Edelstahl U-Profil Befestigung installiert, während die Unterkonstruktion vollständig erhalten werden konnte.
Zusätzlich wurden zwei neue Behälter mit einem nutzbaren Volumen von über 7.000 m³ errichtet. Bei einem wurde eine Sonderhöhe konstruiert, während der andere Speicher mit einer Halbkuppel ausgestattet wurde.
Heute umfasst die Nawaro-Anlage eine Leistung von ca. 3.700 kW.
- Obing, DeutschlandDoppelmembran Gasspeicher
Die Umweltstation Seimlhof betreibt eine 75 kW Biogasanlage, die sowohl Strom als auch Wärme für den Eigenbedarf des angeschlossenen Lernbauernhofs liefert. Die Anlage wurde 2019 errichtet und besteht aus einem Behälter mit einem Doppelmembrangasspeicher in Kuppelform. Ergänzt wird sie durch moderne Messtechnik und eine Drucksicherung, die einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten.